Jobs bei DevBoost
Wirken statt Abarbeiten
Suchst Du einen Job, der Dich in Deiner Entwicklung weiterbringt? Ein Team, das Deine Erfahrung und Meinung wertschätzt? Einen Ort, an dem Du in Ruhe arbeiten kannst? Dann bist Du bei DevBoost genau richtig! Wir nennen Dir gern noch weitere gute Gründe, bei uns zu arbeiten!
Wir sind ein Team aus erfahrenen Softwarearchitekten, Mathematikern, Post-It Liebhabern, Komplett-Fertig-Machern und Qualitätsfreaks. Vor allem aber sind wir alle leidenschaftliche Softwareentwickler.
Wir lieben die technische Herausforderung, lösen diese gern zusammen und wollen mit unseren Fähigkeiten etwas bewirken statt die Dinge einfach nur abzuarbeiten.
Verschaff Dir gern einen tieferen Einblick in die DevBoost Firmenkultur und bewirb Dich auf eine der offenen Positionen!
Mirko Seifert \ Geschäftsführer
Um erfolgreich komplexe Softwaresysteme zu entwickeln, braucht es kluge Köpfe, die eigenverantwortlich daran arbeiten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Darum entscheidet bei DevBoost der Mitarbeiter mit der größten Kompetenz – egal wo er sich im Organigramm befindet.
Was uns wichtig ist



Dein Kontakt zu DevBoost
Hast Du Fragen oder willst ganz unverbindlich mal auf einen Kaffee vorbeikommen? Gib mir kurz Bescheid, ich helfe Dir gern weiter.
Denise Ommen
+49 351 89670820
jobs@devboost.com
Finde heraus, warum wir in 2023 bereits zum zweiten Mal bei kununu zu einem der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet wurden und was uns zu DevBoost macht! Wir freuen uns von Dir zu hören!
Wie kann ich mich bei DevBoost bewerben?
Du kannst den klassischen Weg wählen und uns Deine Bewerbung an die Mailadresse jobs@devboost.com schicken.
Möchtest Du gern einmal etwas Neues ausprobieren? Dann bewirb Dich doch über unsere Company-API. Wir nehmen Deine Bewerbungen per HTTP Request entgegen!
Schicke uns bitte mit Deiner Bewerbung ein Anschreiben, welches uns klar erkennen lässt, warum Du Dich bei uns bewirbst und warum Du das Gefühl hast, gut zu uns und der ausgeschriebenen Stelle zu passen. Spicke Deinen Lebenslauf mit aussagekräftigen Beschreibungen zu Deinen bisherigen privaten oder beruflichen Projekten. Wir wollen gern wissen, was Du genau in den jeweiligen Stationen gemacht und gelernt hast.
Als Developer kannst Du gern auch den Link zu Deinem Code auf GitHub mitschicken. Eine Bewertung von Programmiersprachen mit 1-5 Sternen bringt uns nicht so viel Information :-)
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Wir versuchen Dir innerhalb von drei Werktagen auf Deine Bewerbung zu antworten. Wenn Du zu DevBoost passt, vereinbaren wir mit Dir ein erstes digitales Kennenlernen. Sind wir auf einer Wellenlänge laden wir Dich zu einem Probearbeiten zu uns ins Büro ein.
Das Probearbeitens nutzen wir, um einen Tag gemeinsam mit Dir zu arbeiten. Du bekommst einen Einblick in den Arbeitsalltag bei DevBoost, erhältst ein Gefühl für Dein künftiges Aufgabengebiet und hast die Chance Deinen neuen Kollegen schon einmal kennenzulernen. Keine Sorge - die Atmosphäre beim Probearbeiten wird super entspannt sein. Uns geht es vor allem darum zu sehen, wie Du Herausforderungen angehst und nicht, ob Du aus dem Stand das perfekte Ergebnis ablieferst.
Übrigens: Ein paar Tipps zum Probearbeiten haben wir für Dich in einem Blogartikel zusammengefasst.
Wo ist mein Arbeitsort? Muss ich viel reisen?
Für unsere Arbeitskultur ist ein gemeinsames Arbeiten (z.B. im Pair Programming) von großer Bedeutung. Daher wird Dein primärer Arbeitsplatz unser Office sein. Tageweise zu Hause zu arbeiten ist kein Problem. Ab und zu besuchen wir unsere Kunden vor Ort. Lange und weite Dienstreisen sind eher die Seltenheit.
Jetzt bewerben
Interessiert? Dann zeige uns, was Du bisher gemacht hast. Uns interessieren neben Deinem CV vor allem konkrete Projekte aus Deiner bisherigen professionellen Tätigkeit, studentische Arbeiten, aus Eigeninitiative entstandene Projekte oder auch Dein Code auf Github.